Eingestellt von Thomas Schmitz am 21 - Jan - 2021
Ordo Communionis in Christo verabschiedet Priester in Pfarrstellen deutscher Bistümer – „Auch Ablehnung wartet – Mutter Marie Therese wird Euch eine Hilfe sein“ Mechernich – Auch über ihr Ausscheiden aus dem Mechernicher Mutterhaus hinaus dem Ordo Communio in Christo hinaus verbunden bleiben jene Priester, die Mitte Januar in einem Gottesdienst in der Hauskapelle des Ordo Communionis in Christo in der [ Weiterlesen ... ]
Weiter
Eingestellt von Thomas Schmitz am 21 - Jan - 2021
Mechernicher Rat und Ausschüsse tagen alle erst nach dem 14. Februar Mechernich – Mit der bundesweiten Verlängerung des Corona-Lockdowns bis zum 14. Februar hat die Stadtverwaltung entschieden, die für Anfang des Monats geplanten Sitzungen der Ausschüsse und des Rates auf spätere Dienstage zu verschieben. Der Ausschuss für Planung, Verkehr, Umwelt und Klimaschutz tagt daher erst am 16. Februar. Die Ratsmitglieder [ Weiterlesen ... ]
Weiter
Eingestellt von Thomas Schmitz am 21 - Jan - 2021
Neue, noch zu errichtende viergruppige Einrichtung soll im Mai schon an den Start gehen – Eng gesteckter Zeitplan – Baufirma steht schon in den Startlöchern Firmenich-Obergartzem – Bagger und Baken stehen schon an Ort und Stelle bereit für die Arbeiten und Vollsperrung der Satzveyer Straße auf Höhe der Antoniusstraße. An der Einmündung soll ein Kreisverkehr entstehen, um den geplanten neuen [ Weiterlesen ... ]
Weiter
Eingestellt von Thomas Schmitz am 21 - Jan - 2021
Professor Ruben Sturm, Domorganist aus Rottenburg, ist am Sonntag, 31. Januar, 17 Uhr, in der Pfarrkirche St. Michael in Großbüllesheim zu Gast Euskirchen-Großbüllesheim – Im Rahmen einer kirchenmusikalischen Andacht zum Fest „Darstellung des Herrn“ ist am Sonntag, 31. Januar, 17 Uhr, der Rottenburger Domorganist Professor Ruben Sturm zu Gast in der Pfarrkirche St. Michael in Großbüllesheim. An der Seifert-Orgel spielt [ Weiterlesen ... ]
Weiter
Eingestellt von Thomas Schmitz am 21 - Jan - 2021
Wahl-Mechernicher Stephan Brings dankt Blutspendern und übernimmt beim Roten Kreuz im Kreis Euskirchen die Schirmherrschaft über Blutspende und Blutspender – Kreisgeschäftsführer Rolf Klöcker: „Die nächsten Termine in der Corona-Krise sind lebenswichtig!“ – Brings wirbt für den „Karnevalisten-Termin“ am 4. Februar im Rotkreuzzentrum Euskirchen und spendet selbst am 7. April in Kommern Mechernich/Kreis Euskirchen – Seit 2019 ist Stephan Brings, der [ Weiterlesen ... ]
Weiter
Eingestellt von Sarah Winter am 20 - Jan - 2021
VR-Bank Nordeifel gibt 8000 Euro für Gesundheitsprävention der besonders in der Corona-Krise eingespannte Rotkreuz-Mitarbeiter Kreis Euskirchen – Die Solidarität zwischen VR-Bank Nordeifel eG und der Eifel macht sich auch in Krisenzeiten bemerkbar. „Das hat die Genossenschaften so bedeutsam gemacht, dass man auch dann zusammenhält, wenn es eng wird“, so Vorstandsvorsitzender Mark Heiter, der jetzt ohne Presserummel 8000 Euro an Rotkreuz-Kreisgeschäftsführer [ Weiterlesen ... ]
Weiter
Eingestellt von Sarah Winter am 20 - Jan - 2021
Das Team der Rotkreuz-Kita Dollendorf schickte die Kinder, die zu Hause betreut werden, mit ihren Familien auf ein Waldabenteuer Blankenheim-Dollendorf – Für die meisten Kinder ist die momentane Situation nicht schön. Ihnen fehlen die sozialen Kontakte, weder in Kindergarten noch in Schulen sehen sie ihre Freunde. Auch im DRK-Bewegungskindergarten „Die kleinen Strolche“ sind die meisten Kinder zu Hause, nur sieben [ Weiterlesen ... ]
Weiter
Eingestellt von Sarah Winter am 20 - Jan - 2021
Wegen Lieferengpässen wird auch im Kreis Euskirchen doch erst ab 8. Februar geimpft – Landrat Markus Ramers: „Das ist sehr frustrierend“ – Anmeldungen sind weiterhin ab dem 25. Januar möglich Mechernich/Kreis Euskirchen – Der Volksmund weiß: Erstens kommt es anders und zweitens als man denkt. So erging es jetzt dem Kreis Euskirchen, der tags zuvor in Planung und Pressemitteilung noch [ Weiterlesen ... ]
Weiter